![]() |
Bei der "SchönenAussicht" |
![]() |
Beim GH "Deutsches Haus" |
![]() |
Aufstieg, Blick zum Woising, Feigentalhimmel und Roßkogel |
![]() |
Gipfelrast am Ameisstein |
![]() |
Almsee mit Hetzaukamm und Rotgschirr |
![]() |
Route auf der Kompass Karte |
Bergtouren - Wanderungen - Schneeschuhtouren - Anmerkung: Das ist kein Wanderführer, hier und in den verlinkten Alben möchte ich nur für interessierte Wanderfreunde meine Wanderungen und Bergtouren, die mich oft auch abseits öffentlicher Wanderwege über Jagdsteige und wegloses Gelände führen, in Wort und Bild dokumentieren.
![]() |
Bei der "SchönenAussicht" |
![]() |
Beim GH "Deutsches Haus" |
![]() |
Aufstieg, Blick zum Woising, Feigentalhimmel und Roßkogel |
![]() |
Gipfelrast am Ameisstein |
![]() |
Almsee mit Hetzaukamm und Rotgschirr |
![]() |
Route auf der Kompass Karte |
![]() |
Am Traunseeufer entlang |
![]() |
Am Gipfel des Kleinen Schönberg |
![]() |
Sonnenstrahlen für Ebensee und Sonnstein. |
![]() |
Auch Traunkirchen erwischt noch ein paar Sonnenstrahlen |
![]() |
Am Beginn des "Miesweg" |
![]() |
"Miesweg" |
![]() |
Traunsee |
![]() |
Panorama beim Aufstieg |
![]() |
Am Gipfel der Trisslwand |
![]() |
Tiefblick zum Altausseer See |
![]() |
Im Norden Losergebiet, Totes Gebirge |
![]() |
Dachstein |
![]() |
Abstieg Richtung Grundlsee |
![]() |
Trisslwand Gipfel über dem Gibel des GH Trisslwand |
![]() |
Tourenplan |
![]() |
Grundlsee |
![]() |
Tourstart beim Gehöft Hochbär |
![]() |
Grimming |
![]() |
Mölbegg (2080m) |
![]() |
Der weite Kammweg zum Hochstein |
![]() |
Gipfelkreuz am Hochstein |
![]() |
Blick nach Süden über die Gstemmerspitzen Richtung Planner Alm. |
![]() |
Rückblick zum Hochstein |
![]() |
Unterwegs am Gipfelkamm |
![]() |
Rückblick |
![]() |
Messner Jagdhütte |
![]() |
Tourenplan |
![]() |
Gipfelkamm zum Windhagkogel |
![]() |
Dunstschwaden auch über dem Zwillingskogel und Steineck |
![]() |
Schönes Nahmotov am Gipfel: Mauerpfeffer |
![]() |
Mystische Stimmung beim Abstieg |
![]() |
Beim Franz Lindinger Steg beginnt der Waldsteig zum Windhagkogel |